Aktuelles

23. November 2023

Verschenken Sie Kultur!

Sie suchen ein kulturvolles Geschenk? Wie wäre es mit Gutscheinen für eine Vorstellung im Theater am Rand – und einem Vorstellungsbuch als Zugabe?

Bild zum Beitrag 'Verschenken Sie Kultur!'
13. November 2023

„Wann treffen wir uns wieder?“

Zwölf Kinder und Jugendliche trafen sich in den Herbstferien zum Theatercamp – und haben Lust auf mehr.

Bild zum Beitrag '„Wann treffen wir uns wieder?“'
3. November 2023

Thomas Rühmann in zwei aktuellen Stücken zu erleben

Erleben Sie Thomas Rühmann in den Neuproduktionen „Der Wal und das Ende der Welt“ und „Auflaufend Wasser“

Bild zum Beitrag 'Thomas Rühmann in zwei aktuellen Stücken zu erleben'
25. Oktober 2023

Theatercamp in den Herbstferien

Wer will die Möglichkeiten des Theaters kennenlernen und auch mal selbst auf der Bühne stehen?

Bild zum Beitrag 'Theatercamp in den Herbstferien'
16. Oktober 2023

Das Quäntchen menschliche Wärme ...

Sehen Sie die schönsten Bilder der großartigen Premiere von „City Higway“, einer Koproduktion des Pantomime-Duos Bodecker & Neander und der Weltmusik-Formation L’art de passage um Tobias Morgenstern.

Bild zum Beitrag 'Das Quäntchen menschliche Wärme ...'
13. Oktober 2023

Thomas Rühmann bei „artour“

Am 12. Oktober erzählte Thomas Rühmann in der MDR-Sendung „artour“, wie wichtig ihm die Wochenenden in unserem Theater auch für seine Dreharbeiten in Leipzig sind.

Bild zum Beitrag 'Thomas Rühmann bei „artour“'
25. September 2023

Temperamentvolles Spiel

Mit den beiden Einaktern „Rudimentär“ und „Die Marmeladenesser“ war eine neue, junge Art Theater auf unserer Bühne zu sehen. Wir zeigen die schönsten Bilder.

Bild zum Beitrag 'Temperamentvolles Spiel'
30. August 2023

Ein berührendes Wochenende

Volles Haus und begeistertes Publikum bei den sehr persönlichen Programmen „Schneefrühling“ und „Lebenslieder“ mit Thomas Rühmann

Bild zum Beitrag 'Ein berührendes Wochenende'
17. August 2023

Theater von morgen

Sehen Sie die schönsten Aufnahmen vom Wochenende FREI SPIEL mit Studierenden der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch.

Bild zum Beitrag 'Theater von morgen'
17. August 2023

Eine glückliche Vorstellung

Sehen Sie die schönsten Fotos eines üppigen Theaterabends: „Glück – eine kurze Geschichte der Menschheit“ mit dem Societaetstheater Dresden.

Bild zum Beitrag 'Eine glückliche Vorstellung'
16. August 2023

Mit dem KulturPass an die Oder

Für alle, die in diesem Jahr 18 werden: Freier Eintritt auch für Vorstellungen im Theater am Rand

Bild zum Beitrag 'Mit dem KulturPass an die Oder'
11. August 2023

Rodriguez lebt!

Der US-amerikanische Sänger und Songwriter Sixto Rodriguez ist tot. Thomas Rühmann und seine Musikerkolleg:innen haben das Programm „Sugar Man – Das bittersüße Märchen des Sixto Rodriguez“ schon hundertmal gespielt – und werden es weiter tun.

Bild zum Beitrag 'Rodriguez lebt!'
7. Juli 2023

Vor der Vorstellung: Blumen pflücken

Ein besonderes Angebot in Altreetz: Pflücken Sie sich vorm Theaterbesuch einen Strauß Gartenblumen – und holen Sie ihn nach der Vorstellung ab.

Bild zum Beitrag 'Vor der Vorstellung: Blumen pflücken'
30. Juni 2023

Stirbt die Oder?

In unserer aktuellen Randthema-Veranstaltung wurde angeregt, mit viel Sachverstand und teils sehr emotional über die dramatische Entwicklung des Grenzflusses diskutiert.

Bild zum Beitrag 'Stirbt die Oder?'
21. Juni 2023

Thomas Rühmann im rbb STUDIO 3

Am 19. Juni war Thomas Rühmann zu Gast in der rbb-Sendung STUDIO 3. Dort sprach er ausführlich über seine Arbeit an unserem Theater. Schauen Sie mal rein!

Bild zum Beitrag 'Thomas Rühmann im rbb STUDIO 3'
12. Juni 2023

Als Tom Waits bei Thomas Rühmann auf dem Sofa lag

Unser neues Storyteller-Trio gab vier umjubelte Vorstellungen des neuen Programms „Als Tom Waits bei Chuck Berry auf dem Sofa lag“. Sehen Sie die schönsten Fotos, lesen Sie die Rezension der MOZ.

Bild zum Beitrag 'Als Tom Waits bei Thomas Rühmann auf dem Sofa lag'
9. Mai 2023

Tag des offenen Bullerjans

Trotz Regen und Kälte kamen viele Besucher zum Tag der offenen Tür.

Bild zum Beitrag 'Tag des offenen Bullerjans'
30. März 2023

Thomas Rühmann im Interview

Im Interview mit der Illustrierten BUNTE sprach Thomas Rühmann über seine Arbeit am Theater und seine musikalischen Projekte.

Bild zum Beitrag 'Thomas Rühmann im Interview'
3. März 2023

„Die wichtigen Dinge geschehen am Rand, nicht in der Mitte“

Im Sommer 2022 führte Danuta Schmidt für das Internetportal maulbeerblatt.com längere Interviews mit Tobias Morgenstern und Thomas Rühmann. Sehen Sie die Gespräche auf dem YouTube-Kanal des Portals.

Bild zum Beitrag '„Die wichtigen Dinge geschehen am Rand, nicht in der Mitte“'
19. Januar 2023

Zu Gast beim NDR-Talk

Am 13. Januar war Thomas Rühmann bei der NDR Talk Show zu Gast und sprach dort viel über unser Theater. Das Gespräch zum Nachhören

Bild zum Beitrag 'Zu Gast beim NDR-Talk'
19. Dezember 2022

Wal-Autor zu Besuch

Der Schriftsteller John Ironmonger kam aus Engand, um die Bühnenfassung seines Romans „Der Wal und das Ende der Welt“ zu sehen.

Bild zum Beitrag 'Wal-Autor zu Besuch'
5. Dezember 2022

Premiere in der Premiere

Großer Jubel für Thomas Rühmanns Neuproduktion „Auflaufend Wasser“. Sehen Sie die schönsten Fotos von Jannes Rühmanns finalem Tanzsolo.

Bild zum Beitrag 'Premiere in der Premiere'
17. November 2022

„Ein sinnstiftendes, poetisches, grenzgängerisches Stück“

Thomas Rühmann erklärt in einer Serie von Kurzvideos, warum sein neues Stück „Auflaufend Wasser“ eines der aufregensten in den 25 Jahren Theater am Rand ist.

Bild zum Beitrag '„Ein sinnstiftendes, poetisches, grenzgängerisches Stück“'
1. November 2022

Endlich. Über Trauer reden

Podcasts, Filme, Gespräche, Lesungen und ein Kinderstück zu einem gern verdrängten Thema – große Vielfalt und angeregte Diskussionen beim Thementag Tod und Trauer am 30. Oktober

Bild zum Beitrag 'Endlich. Über Trauer reden'
4. Oktober 2022

Drei grandiose Vorstellungen

Begeistertes Echo auf Thomas Rühmanns Neuproduktion „Liebe in Zeiten des Hasses“: Sehen Sie schönsten Premierenfotos und ein kurzes Video, lesen Sie die Rezension in der Märkischen Allgemeinen Zeitung.

Bild zum Beitrag 'Drei grandiose Vorstellungen'
30. September 2022

Das Zauberwort heißt Freiheit

Im aktuellen Bericht des Ostbeauftragten der Bundesregierung gibt es ein ausführliches Kapitel über unserer Theater.

Bild zum Beitrag 'Das Zauberwort heißt Freiheit'
5. September 2022

Musik für die Oder

Mit zwei Uferkonzerten beteiligte sich das Theater am Rand an der Aktion „Zusammen für die Oder“. Der GewandhausChor Leipzig sang Schubert, die Piano Power Station spielte Boogie-Woogie.

Bild zum Beitrag 'Musik für die Oder'
26. Juni 2022

Ein Ausflug nach Polen?

Wie wäre es vor oder nach der Vorstellung mit einem Abstecher über die Oder? Seit Ende Juni ist die Brücke bei Bienenwerder für den Rad- und Fußgängerverkehr freigegeben.

Bild zum Beitrag 'Ein Ausflug nach Polen?'
28. Mai 2022

Der Frühlingssturm

Begeistertes Publikum bei der Premiere „Der Schneesturm“. Wind und Regen spielten mal wieder mit.

Bild zum Beitrag 'Der Frühlingssturm'
3. Mai 2022

Annett Renneberg in Zollbrücke

Am Rande der musikalisch-szenischen Lesung „Tante Julia und der Kunstschreiber“ drehte die Schauspielerin Annett Renneberg ein kleines Video. Blicken Sie ein bisschen hinter die Kulissen, auf die Oder und in die blühenden Rapsfelder ringsum.

Bild zum Beitrag 'Annett Renneberg in Zollbrücke'
3. Mai 2022

Mit dem Bus ins Theater

Unsere 15-Uhr-Vorstellungen am Sonnabend erreichen Sie auch ohne Auto. Bis Oktober verkehrt jeden Sonnabend etwa im Zweistundentakt die Ausflugslinie 879, der Oderbus, mit Halt in Zollbrücke.

Bild zum Beitrag 'Mit dem Bus ins Theater'
19. April 2022

Zusammenarbeit pausiert

Thomas Rühmann und Tobias Morgenstern realisieren in diesem Jahr jeweils eigene Projekte.

12. April 2022

3170 Euro für Geflüchtete

Der komplette Erlös des Abendkonzerts „Jung & Young“ mit Thomas Rühmann und Reentko Dirks am 8. April ging an die Bad Freienwalder Organisation „Wir packen’s an“.

Bild zum Beitrag '3170 Euro für Geflüchtete'
31. Januar 2022

Im Skizzenbuch

Wussten Sie, was „Urban Sketching“ ist? Lesen Sie diesen Blog und sehen sie das Bild unserer langjährigen Besucherin Annette Wiechert.

Bild zum Beitrag 'Im Skizzenbuch'
5. Oktober 2021

Kein Orden fürs Theater

13. Juni 2021

Klappern statt klatschen

Zur „Entdeckung der Langsamkeit“ am Sonntag bezog ein Ehrengast seine Loge.

Bild zum Beitrag 'Klappern statt klatschen'
2. Juni 2021

Hoher Besuch

Endlich bekommt das Theater wieder eine Eingangskuppel. Am Mittwoch kam die Halterung vom Himmel.

Bild zum Beitrag 'Hoher Besuch'
5. Mai 2021

Schweres Gerät

Ein butterblumengelber Radlader setzt den Stamm für den neuen Wegweiser.

Bild zum Beitrag 'Schweres Gerät'
28. April 2021

Die Störche sind da

Über Zollbrücke liefern sich die Störche faszinierende Kämpfe. Wir konnten eine schöne Szene filmen.

Bild zum Beitrag 'Die Störche sind da'
2. Februar 2021

Weißer Zauber

Dem Fotografen Alex Schirmer gelangen magische Aufnahmen unseres Theaters in der Wintersonne. Sie zeigen: Zollbrücke ist zu jeder Jahreszeit einen Ausflug wert!

Bild zum Beitrag 'Weißer Zauber'
25. Januar 2021

Unterstützen Sie uns!

Jede Spende hilft uns, diese schwierige Zeit zu überstehen. Spenden Sie schnell und unkompliziert.