Öffentliche Förderung
Neustart-Förderung
Das Theater wird gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien.




Förderung für aktuelle Eigenprodukionen
Die Produktionen „Das heißbegehrte Haus“, „Der Wal und das Ende der Welt“, „Der Schneesturm“, „Liebe in Zeiten des Hasses“ und „Auflaufend Wasser“ werden gefördert vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg und vom Landkreis Märkisch-Oderland.


Förderung für Konzerte
Eine Reihe von Jazzkonzerten und das Internationale Akkordeonfestival werden gefördert aus Mitteln des Brandenburgischen Finanzausgleichsgesetzes und des Landkreises Märkisch-Oderland.


Förderung für Lesungen
Verschiedene Lesungen werden gefördert durch den Deutschen Literaturfonds e. V.
Förderung aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg für die Entwicklung der Öffentlichkeitsarbeit
Von 2019 bis 2021 erhielt das Theater eine Förderung aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg. Mithilfe der Förderung wurden drei Projektstellen geschaffen. Wir haben eine Kommunikationsstrategie entwickelt, sind also systematisch und differenziert der Frage nachgegangen, wie wir Sie, liebe Theaterfreundinnen und -freunde, besser und kontinuierlicher informieren können und wir wir unser Theater auch über die Stammgäste hinaus bekannt machen können.Auch für die interne Kommunikation haben wir neue Strukturen und Arbeitsweisen entwickelt. Gegenseitiger Respekt, Chancengleichheit und Gleichberechtigung sind für uns dabei selbstverständlich.
