Das Festival ist eine Veranstaltung des Braumeister e.V. Kulturverein. Tickets werden direkt über den Veranstalter verkauft. Eine Reservierung für das Festival auf unserer Website ist nicht möglich, auch erfolgt die Bezahlung nicht wie sonst bei uns üblich nach eigenem Ermessen am Ausgang.
> Tickets kaufen
Neu: Tickets sind bis eine Woche vor Beginn kostenlos stornierbar
> Für alle Freunde des Theaters am Rand gibt es 25 % Rabatt auf alle Tickets: Einfach beim Bestellprozess den Code TaR25MitWotF eingeben und mitfeiern!
Programm
Neben vielen spannenden Independend-Bands, siehe Line-up im Kasten Informationen, gibt es wieder ein abwechslungsreiches Programm:
> Maultrommel-Workshop
> Beatbox Workshop
> Oder Talks
> Oder Prozession
> Historische Feuerwehr Bralitz
> Kapsel Cross
> Großes Familienzelt
> Spielmobil von Kultus
> Workshop Theater und Bühnenpräsenz
> Artistic Creatures
> Tanz-Workshop
> Märchen in Jurten
> Fliegendes Märchenorchester
> Oxymel-Herstellung
> Räucher-Workshop
> Kama Duo
> Selbstverteidigung
> Drum-Workshop
> Silent Disco
Es gibt die Möglichkeit, auf dem Theatergelände zu zelten.
Mitfahrgelegenheit
Wenn ihr eine Mitfahrgelegenheit nutzen wollt, schreibt uns eine Mail an mitfahren@liederlauschenamrand.de. Wir werden Euch dann vermitteln. Wir sind gerade dabei ein Portal aufzubauen, um Mitfahrgelegenheiten möglichst flexibel vermitteln zu können.
Essen
Auf dem Festival gibt es wieder leckere polnische und deutsche Spezialitäten. Hinzu kommt die Randwirtschaft, direkt am Theater, mit Kost aus Brodowins biodynamischer Landwirtschaft. Am Sonnabend und Sonntag bekommt ihr im Gasthaus Zollbrücke, direkt am Deich, Frühstück: Kaffee/Tee satt und lecker Aufschnitt inkl. Brötchen.
Mehr Infos zum Festival:
> auf der Theaterwebsite
> auf der Website liederlauschenamrand.de