Unter dem Label Geschwister Grimmig bringt die Compagnie Freaks und Fremde aus Dresden regelmäßig kleine wilde Märchen-Adaptionen heraus. Mit schnellem Federstrich, einem Anflug von Anarchie und Hingabe zu den Grimmschen Plots entstehen Märchenversionen, die zwischen neuer Lesart und altbekannter Geschichte stets etwas Neues aufscheinen lassen.
Der Wolf und die sieben Geißlein
Das berühmteste Versteckspiel der Literaturgeschichte! Erzählt mit bestaunenswerten Flachfiguren und vergnüglicher Anarchie. Die allein erziehende Frau Ziege muss einkaufen gehen und auch mal wieder zum Friseur. vorher warnt sie ihre sieben Kinder vor dem bösen Wolf. Doch der einsame Mistkerl verstellt sich und frisst alle Geisslein auf. Alle? Nicht alle! Rettung naht …
Ein Märchen mit großen Gefühlen, richtig guten Verstecken und inbrünstigem Gesang. Kultinszenierung für alle Alterklassen!
Der verstiefelte Kater
Eine Geschichte über den Nutzen von Notlügen, über das Selbstbewußtsein in ausweglosen Momenten und die Erkenntnis, dass das Kleine groß und das Große klein werden kann, wenn man nur will ...
Das Stück atmet den Hauch von Kleinkriminalität, fadenscheinigen Varietés und einer Welt, in der nur Witz, das Hinterfragen von Autoritäten und ein paar krumme Tricks das gute Leben sichern. Was vorherbestimmt und schicksalhaft festgelegt scheint, kann man, wenn nötig, ändern, umgehen, hinterfragen, aus dem Weg räumen. Die spielerische Welt des Zirkus, der Piratenfantasien, der Scharlatanerie, des Theaters – das ist der beste Ort, um das Selbstbewusstsein für solcherlei Subversionen zu erlernen!
Diese kurzweiligen Märchenadaptionen beglücken in jeder Hinsicht: inhaltlich und in der Umsetzung. Für Kinder ab 4 Jahren unbedingt zu empfehlen, und für alle, die nie aufgehört haben, Kind zu sein. Mehr davon, bitte!
DNN