Seit ihrer Gründung im Jahr 2009 schafft die mongolisch-persische Formation SEDAA eine beeindruckende Fusion aus den archaischen Klängen traditioneller mongolischer Musik und den reichen Harmonien und Rhythmen orientalischer Melodien. Ihre Musik vereint diese unterschiedlichen Einflüsse zu einer faszinierenden und einzigartigen Klanglandschaft.
Der in seiner mongolischen Heimat ausgebildete Meistersänger Naraa Naranbaatar und der virtuose Hackbrettspieler Ganzorig Davaakhuu entführen gemeinsam mit dem iranischen Multiinstrumentalisten Omid Bahadori in eine wahrhaft exotische Welt zwischen Orient und mongolischer Steppe.
Ihre modernen Kompositionen basieren auf Naturklängen, die durch traditionelle Instrumente und uralte Gesangstechniken nomadischer Vorfahren erzeugt werden. Diese Techniken ermöglichen es einem Sänger, mehrere Töne gleichzeitig hervorzubringen. Vibrierende Untertongesänge und der Kehlgesang Hömii sowie die wehmütigen Klänge der Pferdekopfgeige Morin Khuur verschmelzen mit pulsierenden Trommelrhythmen zu einem mystischen Klangteppich aus Schwingung und Ton. Dieser nimmt den Zuhörer mit auf eine akustische Reise entlang der Seidenstraße.
Sedaa gelingt eine völlig neue Kulturfusion – grenzenloser weltmusikalischer Crossover.
Eclipsed
> mehr zu SEDAA