Piano Piano Piano

Schubert jazzt, Bach besucht Brasilien, Mozart spürt den Blues

Stefan Kling, Eva Gerlach-Kling und David Gerlach

Zwei Flügel, Keyboards und Synthesizer. Melodica, Harmophon und Celesta – drei Musiker:innen ziehen das Publikum mit 420 Tasten und unbändiger Spielfreude in ihren Bann.

PianoPianoPiano vereint 300 Jahre Musikgeschichte und führt quer durch Europa, Amerika und Lateinamerika. Unterwegs werden bekannte Kompositionen gnadenlos seziert und neu zusammengesetzt: Schubert jazzt, Bach besucht Brasilien, Mozart spürt den Blues. Und immer wieder gibt es Raum für Improvisation, die jedes Konzert außergewöhnlich macht.

Das Familiengefüge Mutter, Sohn und Stiefvater wird durch den Einfallsreichtum des brillanten Arrangeurs Stefan Kling und die unterschiedlichen Prägungen der drei professionellen Pianist:innen zum musikalischen Phänomen: Klassik trifft Jazz und Tango paart sich mit Funk und Weltmusik. Unerhörte Klänge verzaubern auf einzigartige Weise.
> mehr Infos zum Konzert

Der gebürtige Thüringer Stefan Kling war Pianist der Radio-Bigband Leipzig und ist Mitbegründer der bekannten Weltmusik-Band L’art de Passage. Er konzertierte mit Reinhard Mey, Bettina Wegner, Hannes Wader und Gerhard Schöne und tourte als Solist und Begleiter durch Europa, Afrika, Amerika und Asien. Seit 15 Jahren ist er Begleiter von Katja Ebstein und mit ihren Themenabenden auf den großen deutschen Bühnen zu hören. 
> mehr Infos zu Stefan Kling

Eva Gerlach-Kling konzertiert die Pianistin als Solistin, Kammermusikerin und Liedbegleiterin. In den vergangenen Jahren öffnete sie sich zunehmend dem Crossover-Bereich. Gemeinsam mit Stefan Kling führte sie u. a. die Jazz-Messe von Dave Brubeck, die Tango-Messe von Martin Palmeri, das interreligiöse Werk The Armed Man von Karl Jenkins und in 2019 das Projekt Pop Drops mit großem Erfolg auf und entwickelte mit Stefan Kling das integrative Jugendchorprojekt Die Gedanken sind frei mit jungen Flüchtlingen.

David Gerlach begann David im Alter von sechs Jahren mit dem klassischen Klavierspiel. Es folgten zahlreiche 1. Preise in diversen Musikwettbewerben. Im Jugendalter entdeckte er die populäre Musik für sich, gründete eigene Bands und spielte Konzerte im deutschsprachigen Ausland und Italien, u. a. für den deutschen Pavillon auf der EXPO 2015 in Mailand. Zwei Jahre später begegnete er Popstar Michael Schulte, der den damals Zwanzigjährigen als Pianist mit auf seine Bandkonzerte im deutschsprachigen In- und Ausland nahm. Durch die Zusammenarbeit mit anderen Künstlern folgten seit 2018 erste TV-Auftritte und Tourneen durch Europa, die USA und Kanada. David Gerlachs Leidenschaft gilt neben dem Pop auch der Klassik und dem Jazz. Sein familiäres Herzensprojekt PianoPianoPiano verbindet für ihn das Beste aus diesen drei Welten.
 > mehr Infos zu David Gerlach

Durch das Anklicken des Vorschaubildes werden Sie zu YouTube weitergeleitet. Dort gelten die Datenschutzrichtlinien von YouTube .