Klänge des Südens

Eine musikalischen Reise durch den Süden Lateinamerikas

Catalina Sophie und Julián Croatto vom Duo Garufa im Theater am Rand

Die Sängerin Catalina Sophie und ihre musikalischen Weggefährten Juan Cruz Peñaloza (Klavier) und Julián Croatto (Gitarre) laden zu einer musikalischen Reise durch den Süden Lateinamerikas, voll Emotion, Rhythmus und Poesie.

Das Trio bringt Lieder und Rhythmen aus Argentinien, Uruguay und Brasilien auf die Bühne – eine fein abgestimmte Mischung aus Tango, Milonga, argentinischem Folk, Candombe, Bossa Nova und poetischen Rocksongs aus dem Süden. Inspiriert von Künstlern wie Spinetta, Charly García, Fito Páez und Fabiana Cantilo, verweben die Musiker traditionelle Klänge mit modernen Einflüssen aus Jazz, Pop und klassischer Musik.

Mit großer Intimität und musikalischer Tiefe entsteht ein ganz eigener Klangraum, der sowohl die Wurzeln als auch die persönliche Handschrift jedes Musikers hörbar macht. Der Abend lebt vom Wechselspiel zwischen Gesang, Gitarre und Klavier – und von der gemeinsamen Leidenschaft für das musikalische Erbe des Río de la Plata.

Ein intensives Konzerterlebnis zwischen Nostalgie und Aufbruch, zwischen Tradition und Eigenklang.

Catalina Sophie, geboren in Heidelberg, aufgewachsen in Spanien und mit argentinischen Wurzeln, leitet mehrere Jazz-, Pop- und Soulgruppen, mit denen sie in der spanischen und deutschen Jazzszene auftritt. Im November 2017 hat sie ihr erstes zeitgenössisches Jazzalbum, Blue Tree, hauptsächlich mit ihren eigenen Liedern, veröffentlicht.

Der Gitarrist Julián Croatto, geboren in Uruguay, ist Master of Music an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“, Mitglied des Núcleo Música Nueva de Montevideo, Ensemble ilinx – Studio für zeitgenössische Musik der UdK, des Ensembles Simón Bolívar der venezolanischen Musik, INALTU – lateinamerikanisches Musikkollektiv und Horas Pares – canto criollo.

Durch das Anklicken des Vorschaubildes werden Sie zu YouTube weitergeleitet. Dort gelten die Datenschutzrichtlinien von YouTube .