Edith – Chansons für die Ewigkeit

Jacqueline Boulangér singt Edith Piaf

Jacqueline Bounlangér

Auch heute haben die Lieder von Edith Piaf, dem Spatzen von Paris, nichts von ihrem ursprünglichen Charme verloren. Sie spiegeln Sehnsucht wieder, durch die immer auch Verzweiflung schimmert, handeln von Liebe, Glück und Abschied, kurz: von der menschlichen Existenz. Mit Non je ne regrette rien, dem Song, der wohl am eindrucksvollsten ausdrückt, was die Piaf bewegte, Padam, Padam und Milord musiziert sich das Duo entlang kleiner Geschichten durch das bewegte Leben der großen Chansonette. Die Jazzsängerin Jacqueline Boulangér mit französisch-afrikanischen Wurzeln haucht den Liedern wieder Seele ein, wild und zart zugleich. Der gebürtige Armenier Robert Nerssessov am Piano überzeugt mit Fingerfertigkeit und Ausdrucksstärke. Eine wunderbare musikalische Liaison.

Die ursprünglich geplante Veranstaltung Wer aus mir trinkt, wird ein Reh muss leider krankheitsbedingt entfallen.

Durch das Anklicken des Vorschaubildes werden Sie zu YouTube weitergeleitet. Dort gelten die Datenschutzrichtlinien von YouTube .