Fusion statt Feindschaft

Das polnische Klezmer-Trio Kroke gab ein begeisterndes, ein wichtiges Konzert

Das polnische Trio Kroke mit dem Leiter des Akkordeonfestivals, Friedrich Bassarak

Was für ein Konzert! Im Hauptkonzert des VIII. Internationalen Akkordeonfestivals konnten wir das Krakauer Trio Kroke erleben. Die international renommierte Formation begeisterte mit modernem Klezmer mit elektronischen Effekten und rockigen Elementen. Wie selbstverständlich verbanden die drei Musiker, Tomasz Kukurba an der Bratsche, Jerzy Bawoł am Akkordeon und Tomasz Lato am Kontrabass, arabische, jüdische und Balkanmusik, oft in einem einzigen Titel – Musik von Menschen, die sich aktuell vielfach so dramatisch feindlich gegenüberstehen. Zwischen den Liedern sprachen die Musiker, die Konzerte in der ganzen Welt geben, davon, was es für sie bedeutet, diesen Austausch zu leben. Sage einer, Kunst ist nicht systemrelevant!

Von unserem Theater zeigten sich die drei begeistert. Auf der Bühne und auch in den Gesprächen nach dem Konzert erzählten die Künstler, wie schön sie unser Holztheater inmitten der weiten Oderbruchwiesen finden. Es sei das außergewöhnlichste Theater, in dem sie jemals gespielt haben! Auch die Atmosphäre und den familiären Empfang haben die Gäste sehr genossen. Wir auch! Danke, Kroke, es war unvergesslich mit euch!

Unser Ton- und Lichttechniker Uwe Wegwert hat eine besonders schöne Passage mitgeschnitten:

Durch das Anklicken des Vorschaubildes werden Sie zu YouTube weitergeleitet. Dort gelten die Datenschutzrichtlinien von YouTube .